»Zum Allerschönsten« gehörten Rosa Luxemburgs Briefe aus dem Gefängnis für ihn, gesteht Kraus der Freundin Sidonie Nádherný, als er ihr 1920 den Briefband übersendet.
Am 28. März 1920 nimmt Karl Kraus in Berlin erstmals einen dieser Briefe in sein Vorlesungsprogramm auf, dem vielerorts weitere Lesungen folgen. Eine Hofratsgattin protestiert im August 1920 gegen Rosa Luxemburgs »larmoyante Beschreibung« der Züchtigung von Büffel-Zugtieren. Kraus druckt diese Zuschrift ab mit einem Kommentar, dessen Schärfe als politisches Bekenntnis in der Fackel kein Gegenstück kennt.
Die vorliegende Ausgabe versammelt die drei Texte mit Kommentaren von Friedrich Pfäfflin.
vergriffen
Nicht vorrätig
Friedenauer Presse GmbH • Göhrener Str. 7 • 10437 Berlin • Tel.: 030 85713063 • verlag[at]friedenauer-presse.de
Falls Sie regelmässig über alles Neue rund um die Friedenauer Presse informiert werden wollen, können Sie sich hier für unseren Rundbrief eintragen.